a
Notfall 24h:

144
AllgemeinmedizinerInnen

Dr. Gombotz: +43 3325 8457
Dr. Eicher: +43 3329 2955
Dr. Rogenhofer: +43 3329 45645

Akutordination und Visitendienst (JE/GÜ):

141

MO bis FR: 17.00 – 22.00 Uhr
Rotes Kreuz Jennersdorf
8380 Jennersdorf, Technologiepark 5

Wochenendbereitschaft im Raabtal

SA, SO und FEIERTAG: 8.00 - 16.00 Uhr
in den jeweiligen Ordinationen

Dr. med. Claudia Gombotz
Dr. med. Ernst Eicher
Dr. med. Rosa Rogenhofer
Title Image

Physiotherapie

Home  /  Physiotherapie

Unsere Physiotherapeutinnen

Minihof-Liebau

Sanja König
Physiotherapeutin, BA

Standorte

Ordination Dr. Ernst Eicher

8384 Minihof-Liebau 10

Aktiv Praxis Altenhof

8385 Neuhaus a. Klb., Altenhof 39A 

Die Primärversorgung in der Physiotherapie ist für Menschen mit akuten körperlichen Beschwerdebildern die erste Anlaufstelle. Hier können und sollten wir aktiv in Muster eingreifen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir unter Einbezug verschiedenster Lebensbereiche und Facetten an der bestmöglichen Lösung arbeiten.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)

Patienten mit akuten Beschwerden bringen neben Schmerzen, Verspannungen oder reduzierter Beweglichkeit oft auch Einschränkungen bestimmter Tätigkeiten im Alltag mit. Mein Ziel ist dabei, das physiologische Körperschema und normale Alltagsabläufe schnellstmöglich und so gut es geht zurückzuerhalten. Dabei ist es umso wichtiger das Verständnis und die Ursache des Problems zu verstehen und das Augenmerk auf die nötige Veränderung der Bewegungs- und Lebensweise zu richten.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Orthopädie
Weitere Ausbildungen

Neuroorthopädie und Neurophysiologie, N.A.P
Neuropädiatrie
Therapeutisches Klettern für Erwachsene und Kinder
Wirbelsäulengymnastik
Rückenschule für Kinder
Rehabilitation von TEP-Patienten
Mentaltrainerin
Manuelle Lymphdrainage

Helena Gamberger
Kerstin Krejci
Dipl. Physiotherapeutin

Standorte

Ordination Dr. Ernst Eicher

8384 Minihof-Liebau 10

Aktiv Praxis Altenhof

8385 Neuhaus a. Klb., Altenhof 39A 

In der Primärversorgung arbeiten wir noch direkter am akuten Patienten, als man es in den Einheiten der Therapieserie gewohnt ist. Hier kann durch schnelle Intervention und Rücksprache mit den Ärzten unmittelbar in das Schmerz- oder Verletzungsgeschehen eingegriffen werden, um zusätzlich einem chronischen Verlauf besser entgegen zu wirken.

Es gibt nur eine wahrhafte Freude: den Umgang mit den Menschen. Antoine de Saint-Exuèry

Der interdisziplinäre Austausch unter den verschiedenen Professionen, das dadurch entstehende Gesundheitsangebot für unsere Patienten und letztendlich das persönliche Wachsen in der eigenen Tätigkeit machen den Reiz und die Herausforderung in der Primärversorgung im GNR aus. Die Möglichkeit der Zusammenarbeit in diesem Team, sowie das Reifen und Entwickeln von Ideen ist unglaublich wertvoll.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Sportphysiotherapie
Weitere Ausbildungen
  • Therapeutisches Klettern
Martina Schmidt
Martina Schmidt
Dipl. Physiotherapeutin

Standorte

Ordination Dr. Ernst Eicher

8384 Minihof-Liebau 10

Physioterapiepraxis Dipl. PT Martina Schmidt

8383 St. Martin a.d.R. Welten – Deutscheckerstrasse 11 

 

In der Primärversorgung werden Akutpatienten schnellstmöglich physiotherapeutisch ab- und aufgeklärt, welche weiteren Schritte zur Verbesserung ihrer Symptomatik notwendig sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitsberufe ermöglichen eine optimale Behandlung und Betreuung unserer Patienten.

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

Als meine Aufgabe in der Primärversorgung sehe ich, PatientInnen bei akuten Beschwerden schnellstmöglich zu begutachten und physiotherapeutische Erstversorgung durchzuführen. In weiterer Folge sehe ich es als meine Aufgabe den Patienten zu begleiten und bei weiteren Fragen und Schritten zur Verfügung zu stehen.

Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Gesundheitsberufen macht die Betreuung unserer PatentInnen noch wertvoller.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Geriatrie
  • Neurologie
  • Pädiatrie
Weitere Ausbildungen
  • Psychiatrie
  • Innere Medizin
  • Gynäkologie
  • Craniosacrale Therapie
  • manuelle Therapien (nach Cyriax und Maitland)
  • Skoliosebeandlungen
  • Bobath

Mogersdorf

Renata Wachterne Kozo
Renata Wachterne Kozo
Physiotherapeutin, BSc

Standorte

Ordination Dr. Claudia Gombotz

8382 Mogersdorf 280

Gesundheitszentrum Mogersdorf

8382 Mogersdorf 280

Die verschiedenen Anwendungsbereiche der Physiotherapie helfen dabei, unsere Bewegungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Physiotherapie kann medikamentösen Behandlungen , Operationen ergänzen, oder sogar ersetzen. Physiotherapeutische Verfahren werden nicht nur in der kurativen Medizin und Rehabilitation verwendet, sondern auch in der Prävention und der Primärversorgung.

“Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ -Ludwig Böhme

Die Ziele meiner Behandlung im Rahmen der Primärversorgung werden vor allem durch den Patienten und dessen Krankheitsbild bestimmt. Für mich spielt Schmerzlinderung, Wiederherstellung-, Erhaltung- und Förderung die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit, Verbesserung der Lebensqualität eine wichtige Rolle.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Gynäkologie

Beispiele: Wirbelsäulen-/und Bandscheibenbeschwerden, Bewegungseinschränkungen, Fehlhaltungen, Muskel-, Sehnen- oder Bandverletzungen, Verspannungen, Kopfschmerzen/Migräne, Ödeme, Beckenbodenschwäche, Inkontinenz oder Steißbeinproblematik

Weitere Ausbildungen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Faszientherapie
  • Medical Taping
  • Medical Flossing
  • Dorn Therapie
  • McKenzie Therapie
  • Manipulativmassage nach Dr. Terrier

Jennersdorf

Victoria Brunner
Victoria Brunner
Physiotherapeutin, BSc

Standorte

Ordination Dr. Rosa Rogenhofer

8380 Jennersdorf, Kirchenstraße 11/1

Im Rahmen der Primärversorgung bin ich vornehmlich in den Bereichen physiotherapeutische Diagnostik, Aufklärung bei Problemstellungen (Schmerzen, Funktionsverlust u.ä.) des Bewegungsapparats, Akutinterventionen, Langzeitbetreuung und Kontrolluntersuchung tätig.

Versuch den Patienten in seiner Gesamtheit zu betrachten mit allen Facetten von Krankheit und Gesundheit und ihren Ressourcen bzw. Defiziten.

Ich möchte nicht nur an Defiziten arbeiten, sondern auch Ressourcen fördern und stärken und unser Patienten bestmöglich und schnellstmöglich betreuen und begleiten (falls notwendig).

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Geriatrie
  • Gynäkologie/Urologie/Proktologie
Weitere Ausbildungen
  • Med. Trainingstherapie Schulter
  • Funktionelle Bewegungsdiagnostik
  • Faszientraining
  • Therapeutisches Klettern
  • Beckenbodenpalpation/-rehabilitation
  • Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • in Ausbildung: Cranio Sacrale Osteopathie