Unsere Ordinationsassistentinnen
Minihof-Liebau

Elke Braunstein
Ordinationsassistentin
Standort
Ordination Dr. Ernst Eicher
8384 Minihof-Liebau 10
Meine Hauptaufgaben in der Primärversorgung sind neben der Anmeldung und Koordination unserer PatientInnen das Medikamentenmanagement, die Begleitung bei chronischen Erkrankungen sowie der Bereich der Vorsorgeuntersuchungen.
Mit dem Ziel gute ineinandergreifende Lösungen gemeinsam mit unseren Gesundheitsberufen sowie gute Hilfestellungen zu finden und einem großen Augenmerk auf die Prävention und gute Kommunikation in unseren Gemeinden (Nachbarschaftshilfe, Freiwilligenarbeit) bin ich für unsere PatientInnen im Einsatz.
Vorbeugen ist besser als heilen.
Meine Schwerpunkte: Hausapotheke & Medikamentenmanagement, Vorsorgeuntersuchungen, Sicherheit, Hygiene

Margit Fasching
Ordinationsassistentin
Standort
Ordination Dr. Ernst Eicher
8384 Minihof-Liebau 10
Im Rahmen der Primärversorgung stehen sowohl die Patientenberatung als auch deren gute Betreuung und Begleitung im Vordergrund. Von der Telefonberatung, über die Anmeldung, hin zum Medikamentenmanagement mit Hausapotheke, der Versorgung von PatientInnen in der Ordination und in unseren Altenheimen bis hin zu Vorsorgethemen bin ich Ihre Ansprechperson.
Es ist schön mit Menschen zu arbeiten, sie in ihrer Art anzunehmen und sie zu unterstützen, wo sie Hilfe brauchen.
Meine Schwerpunkte: Labor, Diabetes Therapie Aktiv, Vorsorgeuntersuchungen, Wundmanagement, Dickdarmvorsorge, Impfungen, Erste Hilfe

Mag. ing. Metka Zrim
Ordinationsassistentin
Standort
Ordination Dr. Ernst Eicher
8384 Minihof-Liebau 10
Ob am Empfang in der Patientenadministration, im Bereich des Medikamentenmanagements oder in der Sterilisation und Desinfektion wie auch in der Versorgung und Begleitung von Patientinnen bin ich als Teil unseres Primärversorgungsteams für unsere PatientInnen wirksam.
Durch unser interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk erhalten unseren PatientInnen qualitativ hochwertige Informationen über Ihre Krankheit und haben die Möglichkeit einer zeitnahen und wirksamen Behandlung.
Meine Schwerpunkte: Betreuung unserer slowenischen PatientInnen, Medikamentenmanagement, Blutabnahmen und Standarduntersuchungen
Morgersdorf

Mit viel Engagement und Leidenschaft beraten, begleiten und betreuen wir unsere Patient/innen in der Primärversorgung sowohl telefonisch als auch vor Ort in unserer Ordination als jahrelang eingespieltes Team und sind stehts bemüht, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit unserem bestmöglichen Versorgungs- und Vorsorgeangebot inklusive Hausapotheke unterstützen zu können.
Isabella Lewi, Petra Preininger, Gabriele Wagner, Daniela Weber, Rosita Wonisch
Schwerpunkte bei uns: Impfberatung & Gelbfieberimpfstelle, Lasertherapie, Aktupunktur, Vorsorgeuntersuchungen, Patientenverfügung
Jennersdorf

Christine Müller-Fischl
Ordinationsassistentin
Standort
Ordination Dr. Rosa Rogenhofer
838o Jennersdorf, Kirchenstraße 11/1
Als Ordinationsassistentin bin ich zuständig für organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie für die Betreuung der PatientInnen. Darüber hinaus umfasst mein Tätigkeitsbereich die Durchführung standardisierter diagnostischer Programme sowie Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen mittels Schnelltestverfahren inkl. der Blutentnahme aus Kapillaren und der Vene im Rahmen der Labordiagnostik.
Voller Zuversicht mache ich mich auf, für unsere PatientInnen da zu sein, sie anzunehmen, zu motivieren und zu begleiten. Möge meine Arbeit dazu beitragen, Teil eines Teams zu sein, welches den PatientInnen mit Respekt und Empathie begegnet.
Meine Schwerpunkte: Administration, Patientenverwaltung

Melanie Kuntner
Ordinationsassistentin
Standort
Ordination Dr. Rosa Rogenhofer
838o Jennersdorf, Kirchenstraße 11/1
Meine Hauptaufgaben in der Primärversorgung sind neben der Patientenanmeldung das begleiten bei chronischen Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie EKG-schreiben, Gerinnungstests als auch Blutabnahmen.
Gemeinsam Lösungen im Sinne des Patienten zu finden ist mir sehr wichtig. Mit Herz und Freude möchte ich Patienten begleiten und Schmerzen mit einem freundlichen Lächeln ein wenig verringern. Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Meine Schwerpunkte: Patientenadministration, Labor