a
Notfall 24h:

144
AllgemeinmedizinerInnen

Dr. Gombotz: +43 3325 8457
Dr. Eicher: +43 3329 2955
Dr. Rogenhofer: +43 3329 45645

Akutordination und Visitendienst (JE/GÜ):

141

MO bis FR: 17.00 – 22.00 Uhr
Rotes Kreuz Jennersdorf
8380 Jennersdorf, Technologiepark 5

Wochenendbereitschaft im Raabtal

SA, SO und FEIERTAG: 8.00 - 16.00 Uhr
in den jeweiligen Ordinationen

Dr. med. Claudia Gombotz
Dr. med. Ernst Eicher
Dr. med. Rosa Rogenhofer
Title Image

Diätologie

Home  /  Diätologie

Unsere Diätologinnen

Mogersdorf

Laura Maria Hammer
Diätologin BSc

Standort

Ordination Dr. Claudia Gombotz

8382 Mogersdorf 280

Diätologinnen und Diätologen sind die einzige Berufsgruppe, die gesetzlich befugt ist ernährungsmedizinische Therapien nach ärztlicher Anordnung durchzuführen und sind die optimalen Ansprechpartner bei allen Anliegen rund um die Themen Essen und Trinken. Für eine bestmögliche und individuelle Beratung ist eine gute Ausbildung sowie eine hohe Bereitschaft zur Weiterbildung und viel Freude am Beruf notwendig.

Jeder Mensch is(s)t anders.

Zu den Aufgabengebieten zählen unter anderem ernährungstherapeutische Begleitung in der Gesundheitsvorsorge und Hilfestellung bei der Umsetzung individueller Ernährungsbedürfnisse in verschiedenen Lebenslagen (Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost, im hohen Alter). Auch als Teil der Behandlung von diversen Erkrankungen (Diabetes mellitus, Beschwerden des Verdauungstraktes, Unverträglichkeiten, Lungen- und Krebserkrankungen, …), stellt die Ernährungstherapie einen wesentlichen Bestandteil dar.

Besonders die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ermöglicht Ihnen die bestmögliche Unterstützung.

Als Diätologin möchte Ich Patienten und Patientinnen mithilfe einer individuellen Ernährungstherapie bestmöglich in jeder Lebenslage unterstützen. In Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufen möchte ich Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verhelfen. Bei der Umsetzung der entsprechenden Ernährungsempfehlungen darf aber auch der Genuss und die Freude am Essen und der Zubereitung nicht verloren gehen.

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. Hippokrates

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Gesunde Ernährung, Gesundheitsprävention (-vorsorge)
  • Gewichtsmanagement (Gewichtsreduktion und Gewichtszunahme)
  • Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes Mellitus, Fettstoffwechselstörungen, …
  • Ernährung bei Verdauungsbeschwerden und Magen-Darm-Erkrankungen
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
  • Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • Ernährung bei Krebserkrankungen
  • Ernährung bei Lungenerkrankungen (COPD)
  • Ernährung bei Nierenerkrankungen
  • Ernährung in diversen Lebenslagen (Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost, im hohen Alter)

Minihof-Liebau

Sarah Hödl
Diätologin BSc

Standorte

Ordination Dr. Ernst Eicher

8384 Minihof-Liebau 10

Essens sowie Trinken – ein Thema welches uns alle täglich betrifft und sich doch so individuell gestaltet. Es liefert uns Energie, hält unsere Muskeln aktiv und unsere Stoffwechselfunktionen aufrecht. Zeitgleich gibt es viele Ernährungsmythen und Unsicherheiten.

Nahrung ist unsere erste Medizin.

Umso wichtiger ist es, zu wissen an wen man sich mit Ernährungsfragen wenden kann. Genau hier kommt die Berufsgruppe der DiätologInnen ins Spiel. Wir wenden wissenschaftlich fundierte Empfehlungen an, therapieren kranke PatientInnen, arbeiten in der Gesundheitsprävention und sind  Ansprechpartner bei ernährungsmedizinischen Belangen aller Art.

Mein persönliches Ziel als Diätologin ist es, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ernährung passgenau auf die momentanen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zuzuschneidern. Da Essen und Trinken ein sehr sensibles Thema darstellt, ist eine wertschätzende Vertrauensbasis in der gemeinsamen Arbeit essentiell. Außerdem möchte ich Sie in der Primärversorgung gerne auch längerfrisitg begleiten, denn die Praxis zeigt, dass Veränderungen im Ernährungsverhalten sowie am Lebensstil am besten „Step by Step“ funktionieren.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Gesunde Ernährung und Gesundheitsvorsorge/Prävention
  • Gewichtsmanagement
  • Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen (erhöhte Blutfette, Gicht, erhöhte Blutzuckerwerte, Diabetes mellitus, …)
  • Ernährung bei neurologischen Erkrankungen (Multiple Sklerose, Schlaganfall, Schluckstörungen, …)
  • Ernährung bei Mangelernährung
  • Enterale Ernährung (Zusatznahrung, Magensonde) sowie Energieanreicherung
  • Ernährung bei Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung) und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
  • Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose, Histamin)
  • Ernährung bei Niereninsuffizienz sowie Hämodialyse
  • Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter

Jennersdorf

Johanna Leitgeb
Johanna Leitgeb
Diätologin BSc

Standorte

Ordination Dr. Rosa Rogenhofer

8380 Jennersdorf, Kirchenstraße 11/1

DiaetologInnen sind gesetzlich anerkannte ErnährungsexpertInnen und unterstützen PatientInnen jeder Altersklasse – vom Säugling bis zum alten Menschen – bei der Lösung von Ernährungsproblemen aller Art. Beispielsweise bei Erkrankungen des Stoffwechsels, des Verdauungstraktes, bei Herz-Kreislauferkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten, Lungenerkrankungen (COPD), Übergewicht und Adipositas, Mangelernährung, Nierenerkrankungen, Schluckstörungen und Krebserkrankungen sind ernährungstherapeutische Maßnahmen unerlässlich und ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungskonzeptes.

Die ernährungstherapeutische Behandlung von Menschen verlangt ein hohes Wissen und ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Heutzutage sind die Menschen zunehmend verunsichert aufgrund der Vielfalt von Ernährungsinformationen und selbsternannten Ernährungsexperten. Umso wichtiger erscheint es, ausgewiesene ErnährungsexpertInnen einzusetzen, die über die erforderlichen Kompetenzen verfügen.

Der Mensch lebt nicht von dem, was er isst, sondern von dem, was er verdaut. C.W. Hufeland

Ich liebe es, in einem Team mit unterschiedlichsten Berufen zusammenzuarbeiten und dadurch den Menschen ein optimales Netzwerk und Ansprechpersonen für ihre Gesundheit oder Krankheit zu bieten. Dies wird durch die Primärversorgung ermöglicht. Denn jeder Mensch soll das Recht dazu haben, seine Lebensqualität bestmöglich zu erhalten bzw. zu verbessern.

Mein persönliches Ziel ist es, Menschen jeden Alters im Bereich der Primärversorgung bei Bedarf ernährungsmedizinisch zu begleiten und zu unterstützen. Als Diätologin ist es mir ein Anliegen, die Ernährungsweise jedes Einzelnen zu optimieren und auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Denn jeder Mensch ist auf irgend eine Art und Weise sein eigener “Ernährungsexperte”. Daher habe ich stets vor Augen, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig das Ernährungsverhalten anzupassen, um das gewünschte Ziel bestmöglich gemeinsam zu erreichen.

“Essen” soll nicht nur ausschließlich als Therapie gesehen werden, sondern zusätzlich ein Gefühl der Freude und des Wohlbefindens auf unterschiedlichste Art und Weise vermitteln.

Denn “Man lebt nicht um zu essen, sondern man isst, um zu leben”.

Schwerpunkte/Spezialisierungen
  • Gesunde Ernährung
  • Ernährung bei Magen-Darm-Beschwerden
  • Ernährung bei Übergewicht und Adipositas
  • Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gicht)
  • Ernährung bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
  • Untergewicht & Mangelernährung
  • Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • Ernährung bei Krebserkrankungen
  • Ernährung bei organspezifischen Erkrankungen (z.B. Niere, Leber, Lunge)
  • Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit
Weitere Ausbildungen
  • Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
  • Herz.leben
  • Heilmasseurin & Gewerbliche Masseurin